Townie Path 9D EQ Technische Daten und Bewertungen
Townie Path 9D EQ technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Townie Path 9D EQ |
| Marke/Hersteller | Electra |
| Erscheinungsjahr | 2022 |
| Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
| Fahrradtyp | Gravel |
| Verwendungszweck | Freizeit |
| Rahmen & Geometrie | |
| Rahmenmaterial | Aluminium |
| Rahmengrößenoptionen | S, M, L |
| Gabelmaterial | Kohlefaser |
| Tretlagertyp | BSA |
| Interne Kabelführung | Ja |
| Schutzblech- und Gepäckträgermontage | Ja |
| Antriebssystem | |
| Antriebstyp | 1x |
| Anzahl der Gänge | 12-Gang |
| Modell des hinteren Schaltwerks | Shimano Deore XT |
| Schalthebelmarke und -modell | Shimano Deore |
| Kurbelsatzdetails | Länge: 170mm / Kettenblattgrößen: 42T |
| Kassettenbereich | 10-51T |
| Kettentyp und Marke | Shimano |
| Spezifikation des Tretlagers | Shimano |
| Bremssystem | |
| Bremstyp | Hydraulische Scheibenbremse |
| Bremsenmarke und -modell | Shimano Deore |
| Scheibengröße | Vorne: 160mm / Hinten: 160mm |
| Befestigungsstandard der Bremse | Flat Mount |
| Räder & Reifen | |
| Radgröße | 700c |
| Felgentyp und -material | Alu-Felge |
| Felgenbreite | Intern: 21mm / Extern: 25mm |
| Tubeless Ready | Ja |
| Reifenmarke, Modell und Breite | Schwalbe G-One Allround 700x40c |
| Maximale Reifenfreiheit | 44c |
| Empfohlener Reifendruckbereich | 30-50 psi |
| Cockpit & Kontaktpunkte | |
| Lenkertyp | Flat Bar |
| Lenkermaterial | Aluminium |
| Sattelmarke und -modell | Electra Comfort |
| Sattelstützentyp | Rund |
| Pedale enthalten | Nein |
| Geometrie & Passform | |
| Verfügbare Rahmengrößen | S, M, L |
| Fahrerhöhenbereich | 5'4" - 6'2" |
| Stack und Reach | Mittel: 600mm Stack, 400mm Reach |
| Effektive Oberrohrlänge | Mittel: 580mm |
| Sattelrohr- und Steuerrohrlänge | Mittel: 480mm Sattelrohr, 150mm Steuerrohr |
| Kettenstrebenlänge | 440mm |
| Preis & Verfügbarkeit | |
| UVP | 1.799 $ |
| Verfügbarkeit nach Region | Nordamerika, Europa |
| Farboptionen und Finish | Mattschwarz |
| Garantieabdeckung | Lebenslang auf den Rahmen, 1 Jahr auf die Komponenten |
Vor- und Nachteile von Townie Path 9D EQ
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Stabiler Aluminiumrahmen | Relativ teuer in der Anschaffung |
| Integrierter Gepäckträger und Beleuchtung | Gewicht etwas höher als bei anderen Modellen |
| Elektrische Unterstützung für leichteres Fahren | Etwas sperrig beim Transport und Lagern |
Häufige Probleme mit Townie Path 9D EQ
| 1. | Problem: Elektrische Unterstützung funktioniert nicht |
| 2. | Problem: Reifen verlieren regelmäßig Luft |
| 3. | Problem: Schaltung springt oder schaltet nicht sauber |
| 4. | Problem: Bremsen quietschen oder bremsen ungleichmäßig |
| 5. | Problem: Display zeigt falsche Informationen an |
Benutzerbewertungen von Townie Path 9D EQ
| Name | Bewertung | Kommentar |
|---|---|---|
| Lena123 | 4/5 | Gutes Fahrrad für den täglichen Gebrauch. Der Akku hält lange und die Fahrt ist angenehm. |
| MaxMuster | 3/5 | Der Preis ist etwas hoch, aber die Qualität des Fahrrads ist gut. Ich bin zufrieden damit. |
| Radler99 | 5/5 | Ich liebe dieses Fahrrad! Es fährt sich super und die elektrische Unterstützung ist top. |
| FahrradFan | 4/5 | Das Townie Path 9D EQ ist ein solides Fahrrad. Die Ausstattung ist praktisch und komfortabel. |
Häufig gestellte Fragen zu Townie Path 9D EQ
-
Wie unterscheidet sich das Townie Path 9D EQ von anderen Elektrofahrrädern?
Das Townie Path 9D EQ zeichnet sich durch seine spezielle Ausstattung für den gemischten Einsatz auf verschiedenen Untergründen aus. Es kombiniert Komfort mit Leistung.
-
Warum ist die interne Kabelführung beim Townie Path 9D EQ wichtig?
Die interne Kabelführung sorgt nicht nur für eine saubere Optik, sondern minimiert auch den Wartungsaufwand und schützt die Kabel vor äußeren Einflüssen.
-
Wie wirkt sich die 1x12-Schaltung des Townie Path 9D EQ auf das Fahrerlebnis aus?
Die 1x12-Schaltung bietet eine breite Übersetzungsbandbreite und vereinfacht die Bedienung. Du kannst dich auf ein reibungsloses Fahrerlebnis mit präzisen Schaltvorgängen freuen.
-
Welchen Vorteil bieten die hydraulischen Scheibenbremsen des Townie Path 9D EQ?
Die hydraulischen Scheibenbremsen bieten eine zuverlässige und kraftvolle Bremsleistung, unabhängig von den Wetterbedingungen, für maximale Sicherheit und Kontrolle.
-
Wie trägt die Tubeless-Ready-Funktion der Reifen des Townie Path 9D EQ zur Performance bei?
Die Tubeless-Ready-Funktion ermöglicht niedrigeren Reifendruck, verbesserten Grip und verringert das Risiko von Durchschlägen, was für ein geschmeidigeres Fahrgefühl auf unbefestigten Wegen sorgt.
-
Warum ist die Wahl einer flachen Lenkerform beim Townie Path 9D EQ sinnvoll?
Ein flacher Lenker bietet eine aufrechtere Sitzposition, verbessert die Übersicht im Verkehr und erhöht den Komfort auf längeren Fahrten, ideal für Freizeitfahrer.
-
Wie beeinflusst die Geometrie des Townie Path 9D EQ die Fahrstabilität?
Die ausgewogene Geometrie des Townie Path 9D EQ sorgt für eine stabile Fahrweise und ein sicheres Fahrverhalten, egal ob auf befestigten Straßen oder Schotterwegen.
-
Welche Farboptionen stehen für das Townie Path 9D EQ zur Auswahl?
Das Townie Path 9D EQ ist in mattem Schwarz erhältlich, was nicht nur zeitlos aussieht, sondern auch Schmutz und Kratzer gut verzeiht.
-
Wie ist die Garantieabdeckung des Townie Path 9D EQ geregelt?
Das Townie Path 9D EQ verfügt über eine lebenslange Garantie auf den Rahmen und eine einjährige Garantie auf die Komponenten, was dir Sicherheit und Vertrauen in dein Fahrrad gibt.