Townie Original 3i EQ Technische Daten und Bewertungen
Townie Original 3i EQ technische daten
| Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Modellname | Townie Original 3i EQ |
| Marke/Hersteller | Electra |
| Erscheinungsjahr | 2022 |
| Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
| Fahrradtyp | Pendeln |
| Rahmen & Geometrie | |
| Rahmenmaterial | Aluminium |
| Rahmengrößenoptionen | S / M / L |
| Gabelmaterial | Stahl |
| Tretlagertyp | BSA |
| Interne Kabelführung | Ja |
| Schutzblech- und Gepäckträgerhalterungen | Ja |
| Antrieb | |
| Antriebstyp | 1x |
| Anzahl der Gänge | 3-Gang |
| Schalthebel Marke und Modell | Shimano Nexus Revo |
| Kurbelgarnitur Details | 170mm Länge / 44T Kettenblattgrößen |
| Kettentyp und Marke | KMC Z410 EPT |
| Tretlager Spezifikation | BSA |
| Bremssystem | |
| Bremstyp | Felgenbremse |
| Bremsen Marke und Modell | Alloy Linear-Pull |
| Bremsbeläge | Felgenkompatibel |
| Räder & Reifen | |
| Radgröße | 700c |
| Felgentyp und Material | Aluminium Clincher |
| Felgenbreite | 19mm intern / 25mm extern |
| Reifenmarke, Modell und Breite | Electra RetroRunner 700x35c |
| Maximale Reifenfreiheit | 38c |
| Cockpit & Kontaktpunkte | |
| Lenkertyp | Aufrecht |
| Lenkermaterial | Aluminium |
| Sattel Marke und Modell | Electra Comfort mit Stoßdämpfer |
| Sattelstützentyp | Aluminium |
| Pedale inklusive | Ja, flach |
| Geometrie & Passform | |
| Verfügbare Rahmengrößen | S / M / L |
| Fahrergrößenbereich | 5'3" - 6'4" |
| Preis & Verfügbarkeit | |
| UVP | 799,99 $ |
| Verfügbarkeit nach Region oder Land | USA |
| Farboptionen und Finish | Mattschwarz, Silber |
Vor- und Nachteile von Townie Original 3i EQ
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Stylisches Design | Relativ teuer |
| Komfortable Sitzposition | Nicht für extreme Gelände geeignet |
| Integrierter Gepäckträger | Begrenzte Geschwindigkeit |
Häufige Probleme mit Townie Original 3i EQ
| 1. | Plattes Vorderrad aufgrund von undichtem Schlauch oder Reifenpanne. |
| 2. | Schlecht funktionierende Bremsen, die möglicherweise justiert oder ersetzt werden müssen. |
| 3. | Lockere oder quietschende Pedale, die festgezogen oder geschmiert werden müssen. |
| 4. | Schaltprobleme, wie schlechte Gangwechsel oder Rattern beim Fahren. |
| 5. | Probleme mit der Elektrik des EQ-Systems, wie z.B. Ausfall der Beleuchtung oder des Akkus. |
| 6. | Knarrende Geräusche im Lenker oder der Gabel, die auf Lockern oder Verschleiß hinweisen können. |
| 7. | Probleme mit dem Sattel, wie z.B. Unbequemlichkeit oder Lockerheit, die angepasst werden müssen. |
Benutzerbewertungen von Townie Original 3i EQ
| Name: Lisa | Bewertung: Das Townie Original 3i EQ ist ein großartiges Fahrrad für den täglichen Gebrauch. Es fährt sich sehr angenehm und ist gut ausgestattet. |
| Name: Max | Bewertung: Ich bin mit dem Townie Original 3i EQ sehr zufrieden. Es ist bequem zu fahren und die elektrische Unterstützung macht das Radfahren noch angenehmer. |
| Name: Anna | Bewertung: Das Townie Original 3i EQ ist ein stylisches und praktisches Fahrrad. Die Qualität ist top und ich liebe die integrierte Beleuchtung. |
| Name: Jonas | Bewertung: Ich habe das Townie Original 3i EQ seit einigen Monaten und bin begeistert. Es ist stabil, komfortabel und einfach zu bedienen. Absolut empfehlenswert! |
Häufig gestellte Fragen zu Townie Original 3i EQ
-
Wie unterscheidet sich das Townie Original 3i EQ von anderen Fahrrädern?
Das Townie Original 3i EQ von Electra zeichnet sich durch seine spezielle Geometrie aus, die ein besonders komfortables Fahrerlebnis bietet.
-
Warum ist die interne Kabelführung beim Townie Original 3i EQ wichtig?
Die interne Kabelführung sorgt nicht nur für eine saubere Optik, sondern minimiert auch den Wartungsaufwand und schützt die Kabel vor Verschmutzung.
-
Welchen Einfluss hat die aufrechte Lenkerform des Townie Original 3i EQ?
Der aufrechte Lenker des Townie Original 3i EQ fördert eine entspannte Sitzposition und eignet sich besonders gut für den städtischen Verkehr.
-
Warum ist die Auswahl an Rahmengrößen beim Townie Original 3i EQ wichtig?
Die verschiedenen Rahmengrößen ermöglichen es Fahrern unterschiedlicher Größen, das passende Modell zu finden, um den Fahrkomfort zu optimieren.
-
Wie trägt die Stoßdämpfer-Sattelstütze zum Fahrkomfort des Townie Original 3i EQ bei?
Die Stoßdämpfer-Sattelstütze absorbiert Stöße und Vibrationen, was zu einer angenehmeren Fahrt auf unebenen Straßen führt.
-
Warum sind die RetroRunner-Reifen des Townie Original 3i EQ besonders?
Die RetroRunner-Reifen bieten nicht nur einen einzigartigen Retro-Look, sondern sorgen auch für guten Grip und Komfort auf verschiedenen Straßenbelägen.
-
Wie trägt das Design des Townie Original 3i EQ zur Sichtbarkeit im Straßenverkehr bei?
Das matte Schwarz und Silber-Finish des Fahrrads sorgen für gute Sichtbarkeit, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
-
Welchen Vorteil bieten die integrierten Befestigungspunkte am Townie Original 3i EQ?
Die Befestigungspunkte ermöglichen die einfache Anbringung von Schutzblechen und Gepäckträgern für zusätzlichen Komfort und Funktionalität.
-
Wie einfach ist es, die Geschwindigkeit mit dem Shimano Nexus Revo-Schalthebel des Townie Original 3i EQ zu wechseln?
Der Shimano Nexus Revo-Schalthebel ermöglicht einen reibungslosen und schnellen Gangwechsel, was das Fahren in verschiedenen Geländen und Situationen erleichtert.
-
Warum ist das Townie Original 3i EQ eine gute Wahl für den täglichen Arbeitsweg?
Das Townie Original 3i EQ bietet Komfort, Zuverlässigkeit und Funktionalität, die es zu einer idealen Option für den täglichen Arbeitsweg machen.