Diamondback Reactor Technische Daten und Bewertungen

Diamondback Reactor  technische daten

Diamondback Reactor technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Reactor
Marke/Hersteller Diamondback
Erscheinungsjahr 2022
Herkunftsland Vereinigte Staaten
BMX-Fahrradtyp Freestyle
Angestrebtes Fahrkönnen Fortgeschritten
Angestrebte Altersgruppe Jugendliche/Erwachsene
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Chromoly
Rahmengröße 20,5"
Lenkwinkel 75 Grad
Sitzrohrwinkel 71 Grad
Kettenstrebenlänge 13,5"
Tretlagerhöhe und Typ Mid
Interne Kabelführung Nein
Gabel & Lenkung
Gabelmaterial Chromoly
Schaftrohrtyp Gewindelos
Versatz 32 mm
Antrieb
Antriebstyp Einzige Geschwindigkeit
Kurbeltyp 3-teilig
Kurbelarmlänge 175 mm
Zahnradgröße 25 Zähne
Kettentyp Halblink
Pedaltyp Plattform
Bremssystem
Bremstyp U-Bremse
Detangler/Gyro-System Ja
Abnehmbare Bremshalterungen Ja
Räder & Reifen
Radgröße 20"
Felgenmaterial und -breite Doppelwandiges Legierung, 36 mm
Speichenanzahl 36h
Reifentyp Park/Dirt
Reifenbreite 2,2"
Tubeless Ready Nein
Cockpit & Kontaktstellen
Lenkerbreite und -aufstieg 29" Breite, 9" Aufstieg
Lenkermaterial Chromoly
Vorbautyp Top Load
Griffart Flanschlos
Satteltyp Pivotal
Sattelstützentyp und -verstellbarkeit 25,4 mm, verstellbar
Pegs & Zubehör
Pegs enthalten Nein
Nabenwächter Ja
Kettenspanner Nein
Passform & Größenanpassung
Empfohlener Fahrerhöhenbereich 5'4" - 6'0"
Fahrradgewicht 26 lbs
Gewichtslimit 220 lbs
Verpackung & Montage
Fahrradgewicht im Karton 30 lbs
Kartondimensionen 50" x 28" x 9"
Montage erforderlich 85%
Werkzeuge enthalten Ja
Preis & Verfügbarkeit
UVP 399,99 $
Marktverfügbarkeit Nordamerika, Europa
Farboptionen Schwarz, Rot, Blau
Garantieabdeckung (Rahmen) Lebenslang
Garantieabdeckung (Teile) 1 Jahr

Vor- und Nachteile von Diamondback Reactor


Vorteile Nachteile
Leichtes Aluminium-Rahmen Hoher Preis
Präzise Schaltung Begrenzte Farbauswahl
Schnelle Geschwindigkeit Kein integrierter Gepäckträger

Häufige Probleme mit Diamondback Reactor


1. Probleme mit dem Schaltwerk
2. Probleme mit den Bremsen, wie z.B. quietschende Bremsen
3. Probleme mit der Federung, z.B. unzureichende Dämpfung
4. Schlechte Reifenhaftung und Grip
5. Probleme mit dem Sattel, z.B. unbequeme Sitzposition
6. Probleme mit der Rahmenstabilität
7. Probleme mit der Lenkung, z.B. unpräzises Lenkverhalten

Benutzerbewertungen von Diamondback Reactor


Name Bewertung Kommentar
Lisa M. 4/5 Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Fahrrad fährt sich angenehm und ist ideal für den täglichen Gebrauch.
Maximilian K. 5/5 Ich bin begeistert von der Robustheit dieses Fahrrads. Es hat mich noch nie im Stich gelassen, egal ob auf Asphalt oder im Gelände.
Sabine W. 3/5 Das Design gefällt mir gut, aber die Schaltung könnte besser sein. Manchmal gibt es Probleme beim Schalten der Gänge.
Jonas H. 4/5 Ein solides Alltagsfahrrad. Es erfüllt seinen Zweck, ist aber nichts Besonderes. Für den Preis aber in Ordnung.

Häufig gestellte Fragen zu Diamondback Reactor


  • Wie schwer ist das Diamondback Reactor Fahrrad?

    Das Fahrrad wiegt nur 26 lbs, was es leicht und wendig macht, ideal für Tricks und Stunts.

  • Welche Farboptionen stehen für das Diamondback Reactor Fahrrad zur Auswahl?

    Das Fahrrad ist in den Farben Schwarz, Rot und Blau erhältlich, damit du deinen persönlichen Stil ausdrücken kannst.

  • Benötige ich spezielle Werkzeuge, um das Diamondback Reactor Fahrrad zusammenzubauen?

    Nein, im Lieferumfang sind die erforderlichen Werkzeuge enthalten, um den Zusammenbau so einfach wie möglich zu gestalten.

  • Verfügt das Diamondback Reactor Fahrrad über interne Kabelführung?

    Nein, das Fahrrad hat keine interne Kabelführung, was die Wartung und Anpassung der Komponenten erleichtert.

  • Welches ist das empfohlene Höhenintervall für Fahrer des Diamondback Reactor Fahrrads?

    Das Fahrrad ist ideal für Fahrer mit einer Größe von 5'4" bis 6'0", um eine bequeme Fahrposition zu gewährleisten.

  • Verfügt das Diamondback Reactor Fahrrad über Tubeless-Ready-Reifen?

    Nein, das Fahrrad ist nicht mit Tubeless-Ready-Reifen ausgestattet, was die Wartung der Reifen etwas traditioneller gestaltet.

  • Welche Art von Bremssystem ist am Diamondback Reactor Fahrrad verbaut?

    Das Fahrrad ist mit einem U-Bremssystem ausgestattet, das eine effektive und präzise Bremsleistung bietet, perfekt für Freestyle-Tricks.

  • Welcher Garantiezeitraum gilt für die Teile des Diamondback Reactor Fahrrads?

    Die Teile des Fahrrads sind durch eine einjährige Garantie abgedeckt, um sicherzustellen, dass du lange Freude an deinem Fahrrad hast.

  • Hat das Diamondback Reactor Fahrrad abnehmbare Bremssättel?

    Ja, das Fahrrad verfügt über abnehmbare Bremssättel, was die Wartung und Anpassung des Bremsystems erleichtert.

  • Wie hoch ist das Gewicht des Diamondback Reactor Fahrrads in der Verpackung?

    Das Fahrrad wiegt in der Verpackung 30 lbs und wird in einem kompakten Karton mit den Maßen 50" x 28" x 9" geliefert.